Besonders aufgefallen ist eine Goodyear-Werbung aus den 1920er Jahren, die so manche Sammlergarage zur Zierde dienen könnte.
Historische Werbeposter entwickeln sich langsam aber sicher zu beliebten Sammelobjekten, die sich sogar vereinzelt als gutes Investment herausstellen. Aktuell widmet sich noch bis zum 6. Januar 2013 eine Ausstellung im Züricher Museum für Gestaltung diesem Thema. Das Fundstück im Map House London ist ein seltenes Original. Eine passende Aufmerksamkeit für den geneigten Sammler.
Mit seinen zahllosen kleinen Shops und Manufakturen ist London zum Weihnachts-Shopping geradezu prädestiniert. Doch wo findet man die wirklich coolen, ausgefallenen Geschenke? J. Philip Rathgen ist für uns in der britischen Hauptstadt unterwegs und präsentiert ab sofort jeden Tag eine neue Idee.
Foto: Classic Driver