Direkt zum Inhalt

Maritimer Mercedes-Benz 500 SL: Der Deichgraf

Maritimer Mercedes-Benz 500 SL: Der Deichgraf

Mit ihren „Imperialwagen“ im Sonnenkönig-Style hat die badische Manufaktur Graf Weckerle vor zwei Jahren die Aston-Martin-Gemeinde geschockt. Die neueste Kreation dürfte dagegen selbst unterkühlte Nordländer erwärmen.

Hanseatisches Understatement suchte man bei den Kreationen von Alexander C. Graf und Tim Weckerle bisher vergeblich. „Die Manufaktur aus dem süddeutschen Karlsruhe vermischt barocke Pracht mit Zuckerwatte-Pop, High-End-Kitsch, Adelsfolklore und modernem Sportwagendesign zu einem bonbonsüßen Fantasy-Stilmix, der schwindelig macht“, konnte man 2012 bei Classic Driver in einem Bericht über die sogenannten „Imperialwagen“ lesen. Umso mehr überrascht die Variation eines neuen Mercedes-Benz 500 SL aus der neu vorgestellten Collection Sport: Die weiße Karosserie und ein navyblaues Interieur sollen dem Flair moderner Yachthäfen gerecht werden.

 

Maritimer Mercedes-Benz 500 SL: Der Deichgraf
Maritimer Mercedes-Benz 500 SL: Der Deichgraf Maritimer Mercedes-Benz 500 SL: Der Deichgraf

Dass es mit der Zurückhaltung doch nicht so weit her ist, erkennt man erst beim genaueren Hinsehen: Die Felgen sind aus einer Titan-Aluminium-Legierung gefräst und im Innenraum zeugen Zierplaketten aus Weißgold und eingestickte Markenschriftzüge von der Herkunft des maritimen SL. Wie die Karlsruher im Begleittext verraten, finden sich die Kunden der Manufaktur vor allem in Russland und Asien.

 


Fotos: Graf Weckerle

Alle wichtigen Informationen zum maritimen Mercedes-Benz 500 SL sowie den "Imperialwagen" erhalten Sie unter www.grafweckerle.de.

Viele klassische und moderne Mercedes-Benz finden Sie im Classic Driver Markt.