Bonhams spielt 25 Millionen US-Dollar ein
Mit einer beendruckenden Verkaufsquote von 89 Prozent hat Bonhams sein Gesamtergebnis im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Wie erwartet zogen vor allem zwei Autos den Schnitt nach oben – der als „Tailor’s Car“ bekannte Ferrari 212 und ein Alfa Romeo 6C von 1931. Doch auch zahlreiche andere Klassiker knackten die Millionen-Marke. James Knight und seine Kollegen dürften sich also schon jetzt auf die Februar-Auktion bei der Rétromobile in Paris freuen. Hier die fünf höchsten Ergebnisse:
1. 1951 Ferrari 212 Export Berlinetta 'The Tailor's Car' - 3.190.000 US-Dollar
2. 1931 Alfa Romeo 6C 1750 Supercharged Gran Sport Spider - 3.080.000 US-Dollar
3. 1966 Ferrari 275 GTB/6C - 2.640.000 US-Dollar
4. 1936 Mercedes-Benz 500K Sports Phaeton - 1.430.000 US-Dollar
5. 1961 Mercedes-Benz 300SL Roadster with Hardtop - 1.237.500 US-Dollar
Gooding & Company kommt insgesamt auf 49,5 Millionen US-Dollar
Auch David Gooding hat allen Grund zur Freude – mit seiner Auktion am Scottsdale Fashion Square spielte er fast 50 Millionen US-Dollar ein, die Verkaufsquote lag bei 94 Prozent. Dazu kann Gooding & Company stolze 11 neue Weltrekorde für sich verbuchen, unter anderem für das Ferrari 250 GT Series 1 Cabriolet und den Werks-McLaren F1 GTR Longtail. Neue Höchstpreise erreichten auch ein Ferrari 330 GTS (2.062.500 US-Dollar), ein Ferrari Dino GT (473.000 US-Dollar) und ein Alfa Romeo Montreal (176.000 US-Dollar). Die Top 5 von Gooding:
1. 1958 Ferrari 250 GT Series 1 Cabriolet - 6.160.000 US-Dollar
2. 1997 McLaren F1 GTR Longtail - 5.280.000 US-Dollar
3. 1956 Ferrari 410 Superamerica Series I Coupe - 3.300.000 US-Dollar
4. 1961 Ferrari 250 GT Coupe Speciale - 2.365.000 US-Dollar
5. 1929 Duesenberg Model J Dual Cowl Phaeton - 2.090.000 US-Dollar
RM Auctions verbucht 45,6 Millionen US-Dollar
Das teuerste Auto, das 2014 bei einer der Auktionen in Arizona verkauft wurde, stammt von RM Auctions – der Ferrari 250 GT LWB Cal’ Spider erzielte stolze 8,8 Millionen US-Dollar. Die fünf höchsten Preise bei RM:
1. 1958 Ferrari 250 GT LWB California Spider - 8.800.000 US-Dollar
2. 1961 Porsche 718 RS 61 Spyder - 2.750.000 US-Dollar
3. 1963 Ferrari 250 GT/L 'Lusso' - 2.447.500 US-Dollar
4. 1930 Duesenberg Model J 'Disappearing Top' Convertible Coupe - 2.200.000 US-Dollar
5. 1966 Ferrari 275 GTB - 1.815.000 US-Dollar